Aktuelles

 

Neues Mietgesetz seit 18. Dezember in Kraft

3. Januar 2019

 

Am 14. Dezember 2018 wurde von der Spanischen Regierung ein neues Mietgesetz per Dekret erlassen, das umgehend am 18. Dezember 2018 in Kraft trat. Alle neuen Mietverträge ab dem 18. Dezember müssen daher nach diesen neuen Regelungen verfasst sein und die enthaltenen Änderungen beinhalten. Allerdings sind die Änderungen, die das neue Gesetz beinhalten, übersichtlich. Sie betreffen im wesentlichen die maximale Mietdauer und die Zahlungen von Sicherheitszahlungen.

 

Verlängerte maximale Laufzeiten des Vertrages auf fünf bzw. sieben Jahre

 

Nach dem Inkrafttreten dieses neuen Real Decreto-ley 21/2018, vom 14 Dezember beträgt die maximale Laufzeit eines Mietvertrages nun fünf Jahre (zuvor waren es noch drei Jahre gewesen), wenn die Wohnung privat vermietet wird. Im Falle einer Vermietung eines gewerblichen Vermieters beträgt diese Laufzeit nun sieben Jahre.

 

Sicherheitsleistungen des Mieters werden auf maximal drei Monate begrenzt

 

Der zuvor geltende Mietvertrag kannte keine Einschränkungen von Sicherheitsleistungen, die vom Vermieter bei der Unterschrift eines Vertrages vom Mieter gefordert wurden. In der Praxis waren Zahlungen von drei bis sechs Monatsmieten die Regel, die zusätzlich zu der Kaution in Höhe von einer Monatsmiete zu bezahlen waren. Diese Sicherheitsleistungen werden nun auf maximal zwei Monate begrenzt. Das bedeutet, dass bei einer Unterschrift eines neuen Mietvertrages nun maximal drei Monate fällig werden: Die Kaution in Höhe von einer Monatsmiete und optional auf Wunsch des Vermieters, eine Sicherheitszahlung (Deposito) in Höhe von maximal zwei weiteren Monatsmieten.

 

Erweiterte Option zur Vertragsverlängerung

 

Nach dem Ablauf eines Mietvertrages (nach dem vorhergehendem Mietrechts nach drei Jahren) bestand die Möglichkeit, den Vertrag für ein weiteres Jahr zu verlängern. Diese Vertragsverlängerung ist nun auf drei weitere Jahre nach Ablauf der nun fünfjährigen Vertragszeit erweitert worden. Diese Vertragsverlängerung tritt in Kraft, wenn beide Seiten, Vermieter und Mieter der Verlängerung zustimmen, oder automatisch, wenn der Vermieter den Vertrag nach Ablauf der fünf Jahr nicht kündigt. Vom Mieter kann der Vertrag weiterhin nach Ablauf von sechs Monaten mit einer Vorlaufzeit von einem Monat gekündigt werden (wenn keine längere Kündigungsfrist im Vertrag vereinbart wurde).

 

Weitere Änderungen:

 

Die anfallenden Kosten für den Mietvertrag im Falle von gewerblichen Vermietern müssen vom Vermieter getragen werden

 

Die bei einer Vermietung anfallenden Kosten für die Vermittlung und dem Vertrag der Wohnung müssen nach dem neuen Gesetz von Vermieter getragen werden. Ausgeschlossen davon sind Kosten, die durch eine "direkte Initiative des Mieters" entstanden sind. Wenn also vom Mieter ein Makler für die Wohnungssuche eingeschaltet wurde, müssen die dabei anfallenden Kosten weiter vom Mieter beglichen werden.

 

 

Die Steuer die bei Abschluss des Mietvertrages vom Mieter bezahlt werden muss entfällt.

 

Die berüchtigte Zahlung der ITP (Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales y Actos Jurídicos Documentados) enfällt. Die Zahlung der ITP musste entweder über die gesamt Laufzeit oder jährlich vom Mieter geleistet werden.

 

Die Türe für weitere Massnahmen, insbesonders, die von der Partei Podemos favorisierte Mietpreisbindung, wurde offengelassen. Diese können über ein erweitertes Dekret oder über eine Neufassung des Wohnungsgesetzes, das von der Regierung zur Zeit vorbereitet wird, implementiert werden.

 

Mietpreisexplosion in Madrid

20. Februar 2018

Die Mieten in Madrid sind in den letzten zwei Jahren rasant gestiegen. Laut dem führenden Immobilienportal Idealista haben die Preise für Neuvermietungen im Jahre 2016 um 15,6 % und im vergangenen Jahr 2017 um weitere 7,9 % zugelegt (Quelle: Idealista.com). Wir beobachten diese extreme Preissteigerung mit grosser Sorge. Eine Reihe von Objekten, die wir z.B. vor zwei oder drei Jahren um 2.500 € gelistet hatten, finden sich dieses Jahr mit Preisen von 3.000 € oder mehr in den aktuellen Angeboten. Zumindest für das laufende Jahr 2018 scheint nun eine Abflachung dieser Entwicklung stattzufinden. Die Experten sehen für dieses Jahr keine weiteren exorbitanten Steigerungen voraus.

 

Weiter Informationen:

 

Informe de precios alquiler 2016

https://st1.idealista.com/comunicacion/files/informe-de-precios/alquiler-anio-2016.pdf

 

Informe de precios alquiler 2017

https://st1.idealista.com/comunicacion/files/informe-de-precios/alquiler-anio-2017.pdf

Hier finden Sie uns

Gross-Spain Madrid

c/ Costa Brava, 31,
Esc. Dcha. 4 º D
E-28034 Madrid

 

Kontakt

+ 34 656 81 71 22 (Mobil)

info@gross-spain.com

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Michael Gross - Gross-Spain.com

Anrufen

E-Mail

Anfahrt